Erstbesuch
Kommen Sie einfach durch die Gartentür und die Hauseingangstür zu uns herein. Garderobe und Warteraum finden Sie am Ende des Ganges links. Je nach Vereinbarung mit Ihrer Therapeutin, nehmen Sie bitte entweder im Warteraum Platz oder begeben sich direkt zum entsprechenden Therapieraum. Im Erdgeschoß finden Sie unsere Ergotherapeutinnen (Therapieraum 1 & 3) und unsere Logopädin (Therapieraum 2). Im Obergeschoß finden Sie unsere Physiotherapeutin/Osteopathin (Therapieraum 5), sowie unsere Psychologin (Therapieraum 6) und Lerntrainerin (Therapieraum 4).
Garten & Teich
Unser Therapiegarten steht Ihnen an schönen Tagen auch als Wartemöglichkeit zur Verfügung. Da in unserer Praxis sehr viele Babys und Kinder auf dem Boden krabbeln und spielen, ersuchen wir Sie, die Schuhe auf dem Weg in den Garten (betretbar direkt durch den Warteraum) trotzdem an der Garderobe auszuziehen und durch den Wartebereich zu tragen. In diesem Zusammenhang, vor allem vor dem Hintergrund, dass sich im Garten ein Teich befindet, möchten wir Sie auch darauf aufmerksam machen, dass die Aufsichtspflicht außerhalb der vereinbarten Therapiestunde ausschließlich bei den Eltern/Begleitpersonen liegt. Wir danken für Ihr Verständnis! Bitte bedenken Sie, dass lautes Telefonieren die Arbeit in den angrenzenden Therapieräumen beeinträchtigen kann und dass Rauchen nicht gestattet ist.
Parkmöglichkeiten
Kostenlose Parkmöglichkeiten finden Sie direkt vor der Praxis, in der angrenzenden Querstraße (Eigenheimstraße – 2 Gehminuten) oder beim Friedhof Perchtoldsdorf (Friedhofstraße – 5 Gehminuten).